Indisches Blockprinting - eine wunderschöne Handwerkskunst mit Geschicht

Indisches Blockprinting ist eine traditionsreiche Drucktechnik aus dem sonnigen Rajasthan im Westen Indiens.  Dabei werden kunstvoll geschnitzte Holzblöcke in Farbe getaucht und mit präziser Handarbeit auf Stoffe wie Baumwolle oder Seide übertragen. Jeder Block ist einzigartig und trägt ein bestimmtes Muster oder Design, das mit viel Detail und Sorgfalt auf den Stoff gebracht wird.

Diese Technik ist nicht nur ein Handwerk, sondern ein echtes Ritual: Sie braucht Ruhe, Hingabe und ein gutes Auge für Details. Oft kommen natürliche Farben zum Einsatz, was den Druck besonders umweltfreundlich macht. 

Unsere Kleider verbinden diese traditionelle Handarbeit mit modernen Schnitten und zeitlosem Stil. So entsteht Mode, die Geschichten erzählt – von fernen Orten, liebevoller Handarbeit und der Schönheit im Unvollkommenen.

Wir arbeiten eng mit einem von Frauen geführten Betrieb in Indien zusammen, der dieses alte Handwerk mit viel Herzblut weiterträgt. Dabei leben wir Slow Fashion: bewusst, fair und mit dem Anspruch, Mode zu schaffen, die bleibt – jenseits von schnelllebigen Trends.